
Flachwebblätter
Steven produziert und verkauft Flachwebblätter für alle gängigen Greifer-, Projektil- und Wasserwebmaschinen.
Flachwebblätter
Flachwebblätter sind die ursprüngliche Form der Webblätter, historisch auch als Webkamm oder Riet bezeichnet. Die Bezeichnung Riet leitet sich aus dem in der Anfangszeit als Stabmaterial verwendeten Riet (Schilf) ab. Die Abstände wurden damals noch mit Schnüren erzeugt. Abschließend wurde die Konstruktion mit Pech fixiert.
Moderne Flachwebblätter sind Präzisionswerkzeuge, die das Gewebebild maßgeblich bestimmen.
Flachwebblätter
Flachwebblätter sind die ursprüngliche Form der Webblätter, historisch auch als Webkamm oder Riet bezeichnet. Die Bezeichnung Riet leitet sich aus dem in der Anfangszeit als Stabmaterial verwendeten Riet (Schilf) ab. Die Abstände wurden damals noch mit Schnüren erzeugt. Abschließend wurde die Konstruktion mit Pech fixiert.
Moderne Flachwebblätter sind Präzisionswerkzeuge, die das Gewebebild maßgeblich bestimmen.
Der feine Unterschied für Ihren Erfolg
Obwohl kaum wahrnehmbar, beeinflussen Härte, Elastizität, Oberfläche und Verrundung des verwendeten Materials die Qualität und Produktivität Ihres Webprozesses in hohem Maße. Steven fertigt alle Webblätter aus hochwertigem rostfreien Edelstahl. Zur Verbesserung der Standzeit und der Stabilität empfehlen wir Flachwebblätter aus gehärtetem Stahl. Für besonders empfindliche Garne und anspruchsvolle Gewebe bieten wir unter der Bezeichnung HP eine optimierte Sonderpolitur an.
Varianten
Flachwebblätter für Greifer-, Projektil- und Wasserwebmaschinen werden in den Stabbreiten 3, 4, 6 und 8 mm angeboten. Die Stabstärke reicht von 0,08 bis 1,5 mm. Für besondere Anwendungen fertigen wir auch Flachwebblätter mit Rundstäben. Für die Kantenbereiche sind individuelle Lösungen wie verstärkte Kanten, abweichende Stabstärken oder andere Teilungen möglich.
Varianten
Flachwebblätter für Greifer-, Projektil- und Wasserwebmaschinen werden in den Stabbreiten 3, 4, 6 und 8 mm angeboten. Die Stabstärke reicht von 0,08 bis 1,5 mm. Für besondere Anwendungen fertigen wir auch Flachwebblätter mit Rundstäben. Für die Kantenbereiche sind individuelle Lösungen wie verstärkte Kanten, abweichende Stabstärken oder andere Teilungen möglich.